Das ist Osterreichs größtes Bundesland und sein bedeutendstes Weinbaugebiet. Es nimmt rund ein Viertel der Staatsfläche ein - aber es sieht die venigsten ausländischen Touristen
Dafür kommen umso mehr Wiener her, die hier vor allem ihre Wochenenden verbringen: im gemütlichen Weinviertel (zwischen Wien und der tschechischen sowie slowakischen Grenze), im stillen Waldviertel (westlich davon) und im bergigen Wiener Wald (westlich von Wien), in dem heute wie eh und je die Heurigen-Lokale mit ihrer Schrammelmusik zu Hause sind. Eine gehörige Strecke lang fliesst die Donau durch Niederösterreich und besorgt damit eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Landes: die Wachau. Von der ist auf der nächsten Seite ausführlicher die Rede.
Es gibt aber hier noch mehr Wasser, als die Donau daherbringt.
Niederösterreich hat zahllose romantische Teiche, Seen und Flüsse, dazu hundert geheizte Freibäder, weit über hundert Sommer- und fast ebenso viele Hallenbäder - Bademöglichkeiten in allen Variationen. Es ist aber auch ein Land für Sportfischer und für viele andere, die Sportferien suchen - seien es Radwanderer oder Tennisspieler, Golfer oder Wanderer.
Und eine Gegend voller interessanter Historie. Burgen, Schlösser und Klöster prägen das Bild dieses Landes, in dem es auch die Niederösterreichische Barock-Straße gibt, die unter anderem St. Pölten und Herzogenburg berührt. Die Hauptstadt Wien? Sie ist zwar politisch ein eigenes Land, aber rein geografisch ein Teil von Niederösterreich.
Die Niederösterreicher stehen ihren alten Brauchtum auch heute noch sehr aufgeschlossen gegenüber. Der Maibaum und im Süden die oft bis zu acht Meter hohe Prangstange haben die Zeiten überdauert. Unter den Trachten des Landes findet man noch heute die Linzer und Wachauer Goldhauben.
Ein besonders erfreuliches Kapitel ist der Wein. 60 Prozent der österreichischen Weine kommen aus diesem Teil der Republik. Zu den beliebten Weingebieten gehört der Wiener Wald, wo der Gumpoldskirchener wächst. Und beliebt sind Weinwanderungen durch die Wachau. Kein Wunder, dass sich mit großen Teilen Niederösterreichs nach wie vor die Vorstellung von Weinlauben- und Kellerromantik verbindet.
> Hier wächst der Wein der Wiener
> Gute alte Zeit: Die Wachau
Reisen mit Reise Rat
Reisen
in Österreich | Wintersport | Geschichte
I II III
Die
Bundesländer | Wien | Vorarlberg
I II III IV V
Das
kleine Walsertal | Bregenz | Tirol
Innsbruck | Salzburger
Land | Salzburg
Oberösterreich
| Salzkammergut | Niederösterreich
Wachau | Steiermark
| Graz | Kärnten
I II III IV V | Burgenland
Neusiedler
See | Bergstraßen | Essen
und Trinken I II III
Abenteuer
Alpen | Karte von Österreich | Kurzinformationen