Im 18. Jahrhundert gab es zwei Großmächte im deutschen Sprachraum: Österreich und Preußen. Und bald eine dritte, außerdeutsche, die das Steuer in die Hand nahm.
Bede735c, Imperial Crown Orb and Sceptre of Austria (Imperial Treasury), CC BY-SA 3.0
Es war Napoleon, der mit den beiden anderen kurzen Prozess machte. Auch Haydns Nationalhymne "Gott erhalte Franz den Kaiser!" half nichts mehr. Jener Franz musste 1806 die deutsche Kaiserkrone ablegen und nannte sich fortan, bescheidener, "Kaiser von Österreich". Immerhin war sein Reich noch recht umfangreich. Ungarn gehörte dazu, Böhmen, ein Stück von Jugoslawien und sonst noch einiges. Doch das Ende des Hauses Habsburg kündigte sich 1866 an, als Preussen in der Schlacht von Königgrätz siegte und fortan seine eigenen Kaiser krönte.
Österreich wandte sich indigniert vom Westen ab und seinen östlichen Besitzungen zu. Aber auch dort war es nicht mehr so wie früher. Es knisterte. Und schließlich fiel in Sarajevo - einer bosnischen Stadt, die damals noch österreichisch war - der Startschuss für den ersten Weltkrieg, Danach musste Österreich Stück für Stück seiner Besitzungen abgeben: Ungarn, Böhmen, Südtirol, Teile von Jugoslawien - das ehedem große Reich schrumpfte sehr.
Heute, nach zwei schweren Kriegen, findet sich Österreich in einer landschaftlich schönen, sonst aber ein wenig unglücklichen Lage wieder. Da ist eine riesige Hauptstadt, Wien, aber sie hat kein Hinterland und nur ein bisschen Vorderland. Da sind eine gemischte Vergangenheit und eine ungewisse Zukunft. Doch ist da auch sehr viel Optimismus, der die Österreicher von jeher auszeichnete. Und natürlich der Fremdenverkehr, der erstaunlich viel Euros bringt.
> Das Land, in dem die Sonne nicht untergeht
> Prinz Eugen, der edle Ritter
> "Kaiser von Österreich"
Reisen mit Reise Rat
Reisen
in Österreich | Wintersport | Geschichte
I II III
Die
Bundesländer | Wien | Vorarlberg
I II III IV V
Das
kleine Walsertal | Bregenz | Tirol
Innsbruck | Salzburger
Land | Salzburg
Oberösterreich
| Salzkammergut | Niederösterreich
Wachau | Steiermark
| Graz | Kärnten
I II III IV V | Burgenland
Neusiedler
See | Bergstraßen | Essen
und Trinken I II III
Abenteuer
Alpen | Karte von Österreich | Kurzinformationen