Dass man hier Gelegenheit zum Skilaufen hat, wundert nicht weiter. Immerhin wurde (soviel man weiß) das Skifahren, wie wir es heute kennen, in Norwegen erfunden.
Vor
allem Langläufer haben es gut. Es gibt jeden Winter in Norwegen schätzungsweise
20 000 km präparierte Loipen. Das ist weit mehr, als alle Alpenländer
zusammen anbieten können. Indessen ist auch für Abfahrtsmöglichkeiten
gesorgt. Allein bei Oslo kann man 15 Lifte benutzen (allerdings auch über
2500 km Loipen). Ferner finden Sie Lifte in Hedmarken und im Gudbrandsdal,
in Telemark und vielen anderen Gebieten. Ausgesprochene Wintersport-Zentren
sind Hemsedal, Geilo und Trysil.
Über die drei wohl wichtigsten Skigebiete lesen Sie auf den nächsten Seiten noch mehr: Troll Park, Hallingdal / Numedal und Telemark.
Allerdings: Norwegens Ski-Berge sind nicht hoch. Selten geht es über 1000 m hinaus. Doch auch in den niedrigen Lagen bleibt der Schnee meist bis in den April hinein liegen.
Die Qualität norwegischer Skireviere wurde 1988 offiziell bescheinigt: Das IOC bestimmte damals Lillehammer zum Ort der Winterolympiade 1994.
>> Winter in Norwegen
>> Wintersport und anderer Spass
>> Troll Park
>> Hallingdal und Numedal
>> Telemark
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Norwegen | Überblick
| Klima | Historie
I II
Hurtigruten | Großstädte
| Westküste
| Inseln
Oslo und der Süden
| Norden | Mitternachtssonne
| Betagtes
Tiere | Wintersport
I II III
IV
V | Aktiv-Urlaub
I II
Nationalparks
| Gastronomie
| Unterkünfte I
II
Kurzinformationen