Die Möglichkeiten für den Aktiv-Urlaub sind zahlreich, die Norweger selbst sind sehr aktiv. Dies bedeutet, dass man auch überall Verständnis, Rat und Hilfe findet.
Angeln. - Mit einer Küstenlänge von 2600 km (zählt man die Fjorde dazu, sind es weit mehr), mit unzähligen vorgelagerten Inseln, über 200.000 großen und kleineren Binnenseen sowie unzähligen Flüssen und Bächen ist Norwegen ein Anglerparadies. Für den Süßwasser-Fischfang braucht man eine Angellizenz ("Fiskeravgift" - man bekommt sie beim Postamt) sowie eine Angelerlaubnis vom jeweiligen Gewässer-Besitzer (über den man bei der lokalen Post auch Bescheid weiß). Meeresangeln ist frei. Kleine Boote mit Außenbordmotor sind fast überall zu mieten.
Bergwandern. - Ein dichtes Netz von markierten Wanderwegen überzieht alle wichtigen Bergregionen Norwegens. Es gibt genügend Hütten, die im Abstand von Tagesetappen liegen. (Genaue Auskunft geben die Wanderkarten des DNT, des norwegischen Gebirgswandervereins, die man am besten vor Ort kauft.) Auch Bergsteigern gibt die norwegische Gebirgswelt viele Gelegenheiten. Die beste Zeit: Juli und August.
Gletscherwandern. - Geführte Gletscherwanderungen und Gletscherkurse für Anfänger wie für Fortgeschrittene werden vor allem im Nationalpark Jostedalsbreen angeboten.
Radeln. - Gute Straßen, eine großartige Landschaft und wenig Verkehr eignen sich hervorragend für ausgedehnte Radtouren. Doch es gibt viele Steigungen, Mountainbikes sind empfehlenswert.
Goldwaschen. - In der Finnmark, im hohen Norden, wird immer wieder Gold gefunden. In mehreren Orten kann man Waschpfannen und Ausrüstung mieten. Es macht großen Spass, wenn es auch bislang noch keinem Touristen gelungen ist, ein Nugget von nennenswerter Größe aus einem Wildbach zu fischen.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Norwegen | Überblick
| Klima | Historie
I II
Hurtigruten | Großstädte
| Westküste
| Inseln
Oslo und der Süden
| Norden | Mitternachtssonne
| Betagtes
Tiere | Wintersport
I II III
IV
V | Aktiv-Urlaub
I II
Nationalparks
| Gastronomie
| Unterkünfte I
II
Kurzinformationen