Der
fjordartige, acht Kilometer lange Königssee ist still, geheimnisvoll
und dunkelgrün.
Um seine Schönheit zu erleben, müssen Sie entweder ein Stück an seinem Ostufer spazieren - bis zum Malerwinkel - oder Sie fahren mit dem elektrisch betriebenen Ausflugsschiff. Diese umweltfreundlichen Boote verkehren auf dem Königssee schon seit 70 Jahren. Das Schiffchen bringt Sie ans Westufer zur kleinen Kapelle St. Bartholomä. Es lohnt sich, dieses Kirchlein zu sehen, wie es da einsam am Fuße der Watzmann-Ostwand steht. Es würde sich auch lohnen, hinzuwandern. Aber das dauert - vom Ort Königssee über die Kühroint-Alm - drei Stunden, ist nicht ungefährlich und nur etwas für Schwindelfreie. Direkt am West- oder Ostufer gibt es keinen Fußweg zur Bartholomä-Kapelle.
In den ganzen Alpen gibt es keine interessantere Eishöhle als die Schellenberger.
Die Schellenberger Eishöhle (östlich von Bad Reichenhall) ist die größte in Deutschland und außerdem die einzige deutsche Schauhöhle, in der man das ganze Jahr hindurch Eis sehen kann. Die 1570 Meter hoch gelegene Höhle enthält viel Kaltluft, die sich fast nie über den Gefrierpunkt erwärmt. Regen- und Schmelzwasser sickern seit 3000 Jahren ins Bergesinnere und frieren an. So entsteht immer aufs neue eine unterirdische Wunderwelt, aber alljährlich müssen die Gänge freigehauen werden.
250 Meter weit kann man in diese blaugrüne Eiswelt hineinspazieren. Den größten Eindruck macht die Angermayer-Höhle, die 70 mal 40 Meter misst.
Es ist nicht ganz einfach, zur Eishöhle zu kommen. Von Berchtesgaden fährt man nördlich nach Markt Schellenberg. Dort beginnt in westlicher Richtung eine acht Kilometer lange Wanderung, die zu der Höhle führt. Die ist aber nur von Juni bis Oktober geöffnet.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in
Deutschland | Bundesländer
Berchtesgadener
Land | Überblick
| Nationalpark
| Berchtesgaden
Königssee
und Eishöhle | Ramsau
und Obersalzberg
Hallein
| Bad
Reichenhall | Salzwirtschaft
I II
| Alpenstraße
Gastronomisches
I II
| Brauchtum
I II
| Wanderungen
I II
Deutschland
- das Reisethema