Ramsau
ist einer der malerischsten Winkel in Oberbayern. Und die barock umgebaute
Pfarrkirche - sie stammt aus dem Jahre 1512 - gilt als das meistgemalte,
meistfotografierte Motiv in der bayerischen Alpenwelt.
Seit mehr als hundertfünfzig Jahren kommen Künstler, Gelehrte und Könige hierher, um ein Idyll zu erleben: den Einklang von Natur und Bergbäuerlichem. Im langgezogenen Tal der Ramsauer Ache beginnen zahlreiche Spaziergänge, Wanderungen und Bergtouren aller Schwierigkeitsgrade.
Sehr reizvoll sind die wilde Wimbach-Klamm, der romantische Zauberwald und der im Wald versteckte Hintersee am Fuße des 2608 Meter hohen Hochkalters. Auch eine Kuriosität finden Sie bei Ramsau: ein »Brechlbad« Das kleine Holzblockhaus steht an der Hindenburglinde. Drinnen ist ein gemauerter Ofen, der von außen geheizt wurde In diesen Hütten wurde der Flachs »geröstet", um dann gebrochen zu werden. Wenn gerade nicht Flachszeit war, benutzte man in vielen Orten am Alpenrand diese »Brechlstuben" als Schwitzbad.
Im 16. Jahrhundert wurde die Schwitzerei verboten; die guten Sitten schienen gefährdet. Aber im 18. Jahrhundert schwitzte das Bauerngesinde wieder im »Brechlbad" - nun allerdings nach Geschlechtern getrennt.
Wolfgang Manousek from Dormagen, Germany, Kehlsteinhaus Obersalzberg Bavaria Germany 2004, CC BY 2.0
Auch der Obersalzberg gehört zum Berchtesgadener Land.
Leider verbindet sich der Name dieses Berges verbindet sich unangenehm mit der Hitlerzeit; der sogenannte Führer hatte dort seine pompöse Sommer-Residenz. Doch der Obersalzberg kann nichts dafür, dass auch der Österreicher Adolf Hitler diese Gegend liebte.
Der Berg bietet eine prächtige, parkartige Landschaft und wunderschöne Blicke ins Land. Noch großartiger ist die Sicht vom Kehlstein, auf den vom Obersalzberg eine schwierig zu befahrende Privatstraße führt. Hier verkehren nur Spezialbusse.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in
Deutschland | Bundesländer
Berchtesgadener
Land | Überblick
| Nationalpark
| Berchtesgaden
Königssee
und Eishöhle | Ramsau
und Obersalzberg
Hallein
| Bad
Reichenhall | Salzwirtschaft
I II
| Alpenstraße
Gastronomisches
I II
| Brauchtum
I II
| Wanderungen
I II
Deutschland
- das Reisethema