Montego Bay im Nordwesten der Insel - mit 85.000 Einwohnern - nennt sich selbst "die Urlaubs-Hauptstadt von Jamaika".
Touristenboot bei Montego Bay
Hier stehen die meisten Hotels, hier gibt es fast unbegrenzte Möglichkeiten, sportlich zu sein (im Wasser und an Land), auch Unterhaltung aller Art (einschließlich vieler Beachparties), Gelegenheit zum Einkaufen sowie den Flugplatz für die Badeorte im Norden.
Kurz: Montego Bay zeigt genau das Maß an Qualität und unscharfem Charakter, das heutzutage die großen Urlaubsorte kennzeichnet. Hier trifft man auch viele Singles, die gern Kontakt suchen.
Die Stadt - "MoBay", wie man sie dort nennt, nach Kingston, Spanish Town und Portmore die viertgrößte der Insel - erstreckt sich weit an einer Bucht. Im Jahre 1900 begann hier der Tourismus, weil ein geschäftstüchtiger Arzt damit warb, dass auf seinem Ufergrundstück - dem Doctor's Cave Beach - aus Mineralquellen heilkräftiges Wasser ins Meer sprudelte (und immer noch sprudelt).
So kamen gesundheitsbewusste Gäste her, wenig später legten die ersten Kreuzfahrtschiffe an.
Heute ist Montego Bay die touristische Zentrale der Insel, hat die meisten Hotels und Unterkunftsmöglichkeiten. Hier liegt auch der Hauptflughafen für die Ferienreisenden; viele von ihnen bleiben die ganzen Ferien über in Montego Bay. Denn hier finden Viele alles, was sie von der Karibik erwarten: Feine Sandstrände (sehr bekannt: Neben "Doktor`s Cave" auch "Cornwall Beach") mit mächtigen Palmen und einer Strandpromenade, an der die besten Hotels stehen.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen auf Jamaika | Überblick
I II III
| Karte von Jamaika
Historie | Grafschaften
| Kingston | Port
Antonio I II
Blue Mountains I
II | Rio
Grande | Spanish Town
Ocho Rios I II
III | Mandeville
| Montego Bay I II
| Negril
Cockpit
Country und Black River | Klima
| Musik
Gastronomie | Sport
| Kurzinformationen