...wenn Sie eine Reise nach Jamaika planen.
Geographie: Größe 10.991 qkm, rund 3.100.000 Einwohner.
Religion: Zwei Drittel der Jamaikaner sind protestantische Christen.
Sprache: Englisch, unter Jamaikanern auch Patois (lokaler jamaikanisch-kreolischer Dialekt).
Klima: Maritim-tropisch.
Gute Reisezeit: Das ganze Jahr über.
Einreise: Reisepass
Währung: Jamaika-Dollar.
So kommt man hin: Flughafen Kingston (Norman Manley International Airport) oder Montego Bay (Sir Donald Sangster International Airport).
Verkehr
im Land: Das gute, ausgedehnte Eisenbahn-Netz hat man leider weitgehend
stillgelegt. Die Hauptstrecke zwischen den beiden wichtigsten Städten,
Kingston und Montego Bay, funktioniert noch. Inzwischen verkehren Busse
zwischen allen größeren Städten. Überall gibt es
Taxis (Preis vorher aushandeln!). Mietwagen findet man in jeder Stadt.
Auch Fahrräder kann man mieten.
Unterkünfte: Auf Jamaika gibt es alle Arten von Hotels, vor allem viele gute, komfortable bis luxuriöse. Die Preise sind beim gegenwärtigen Dollarstand erschwinglich. Zahlreiche Anlagen sind im Bungalowstil gebaut. In vielen wurde "all inclusive" eingeführt: nicht nur die übliche Vollpension, sondern auch die Einbeziehung vieler Wassersportarten sowie aller Drinks. In manchen Anlagen werden nur Paare (verschiedenen Geschlechts) aufgenommen, keine Einzelgäste. - Sehr feudal: Man kann ganze Villen mit privatem Pool, kompletter Dienerschaft und Koch mieten. - Auf Camping ist die Insel nicht eingerichtet.
Kleidung. Leicht und leger, abends ein Pullover, zum Abendessen in guten Hotels abendliches Kleid für die Dame, Jackett für den Herrn.
Mehr Informationen
www.visitjamaica.comAuswärtiges Amt: Jamaika
Reisen mit Reise
Rat
Reisen auf Jamaika | Überblick
I II III
| Karte von Jamaika
Historie | Grafschaften
| Kingston | Port
Antonio I II
Blue Mountains I
II | Rio
Grande | Spanish Town
Ocho Rios I II
III | Mandeville
| Montego Bay I II
| Negril
Cockpit
Country und Black River | Klima
| Musik
Gastronomie | Sport
| Kurzinformationen