In der Nähe von Montego Bay gibt es eine Reihe ehemaliger Herrenhäuser, die zur Besichtigung geöffnet sind.
Das "Haus der Weißen Hexe" bei Montego Bay
Einige Kilometer östlich von Montego Bay steht das Rose Hall Great House, auch ein altes Herrenhaus, das heute als Museum dient und viel über die koloniale Vergangenheit der Insel aussagt.
Seine eigene Historie ist auch nicht übel: 1760 wurde diese Rose Hall in einer Zuckerplantage gebaut. Und eine der damaligen Hausherrinnen namens Anne Palme ging als "Weiße Hexe von Rose Hall" in Jamaikas Geschichte ein. Denn sie brachte eine Reihe von Sklaven um, praktischerweise auch drei oder vier Ehemänner, bevor sie von den übriggebliebenen Sklaven in die Ewigkeit befördert wurde. Fortan soll sie fremdenverkehrswerbend durchs Haus spuken.
Dreißig Kilometer östlich von Montego Bay, auch direkt am Meer, liegt Falmouth. Da gibt es ebenfalls schöne Strände, die nicht überlaufen sind. Vor allem aber ist Falmouth, 8000 Einwohner groß, die besterhaltene historische Stadt in Jamaika: Sehr elegant und voller historischer Bauten aus dem 19. Jahrhundert.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen auf Jamaika | Überblick
I II III
| Karte von Jamaika
Historie | Grafschaften
| Kingston | Port
Antonio I II
Blue Mountains I
II | Rio
Grande | Spanish Town
Ocho Rios I II
III | Mandeville
| Montego Bay I II
| Negril
Cockpit
Country und Black River | Klima
| Musik
Gastronomie | Sport
| Kurzinformationen