Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wollte Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg nicht mehr in der Hauptstadt Stuttgart residieren. So baute er, 15 km weit weg, Ludwigsburg.
Igor Wink, Winkit (Diskussion), Blueba Lubu, CC BY-SA 3.0 DE
Der Herzog baute da von 1704 bis 1733 ein prunkvolles Barockschloss und gleich auch noch eine Barockstadt dazu. Das alles ist ein wenig Versailles und ein bisschen Potsdam; viel Barock, Rokoko und sogar Empire.
Die Einrichtungen des Schlosses sind sehenswert, ebenso das dort untergebrachte Barock-Museum mit kostbarem Porzellan aus der Ludwigsburger Manufaktur von 1758 bis 1824 sowie das Mode- und das Keramik-Museum. Interessant ist auch das Hoftheater mit seinen Maschinerien und Kulissen aus dem 18. Jahrhundert.
Man kann sich vorstellen, wie prächtig sich dort hofhalten ließ. Carl Eugen zeigte es von 1764 bis 1775: Ludwigsburg präsentierte Europas prächtigste Hofhaltung. Und noch heute steht alles an dem riesigen Schloss, wie es damals war.
Im herzoglichen Stil angelegt (und ebenso gepflegt) sind auch die das Schloss umgebenden Gärten - teils barocken, teils englischen Stils. Neben der ständigen, inzwischen über Deutschlands Grenzen hinaus berühmten alljährlichen Gartenschau "Blühendes Barock" gibt es dort auch einen phantasievoll angelegten Märchengarten mit Gondelteich und Puppentheater, eine Großvoliere und eine Flamingowiese.
Der Natur- und Wildpark Favorite schließt sich direkt an den großen Schlosspark an. Dort steht auch das Rokoko-Jagdschlösschen Favorite. Und, über eine halbe Wegstunde, kommt man zum Schloss Monrepos. Auf dessen hübschem See können Sie rudern.
Aber auch in der Stadt Ludwigsburg gibt es sehenswertes. So zeigt die Innenstadt viel Barockes. Besonders schön ist der Marktplatz mit den zwei Kirchen - beide aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Sterne im Baedeker:
Das Luwigsburger Schloss
Blühendes Barock
Der Marktplatz
Schloss und Park Favorite
Mehr Informationen:
www.ludwigsburg.de
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in
Deutschland | Bundesländer
| Baden-Württemberg
Albstadt
| Bad
Urach | Balingen
| Bebenhausen
Ehingen an der Donau | Ellwangen
| Geislingen
an der Steige I II
Giengen
an der Brenz | Göppingen
| Haigerloch
| Hechingen
Heidenheim
an der Brenz | Kirchheim
unter Teck | Luwigsburg
Mannheim
| Metzingen
| Münsingen
| Nürtingen
| Pfullingen
Reutlingen
| Rottenburg
| Schwäbisch
Gmünd
Schwäbisch
Hall | Trossingen
| Tuttlingen
Deutschland
- das Reisethema
Suche in REISERAT