Die
Tierwelt ist auf wenige Gattungen beschränkt. Aber Kamele wie Pferde
werden sehr geliebt.
Das typische Tier in diesen Gegenden ist das Dromedar, das einhöckerige Kamel, als Last- und Reittier. Jedes Dromedar hat seinen Besitzer, seinen Betreuer, seinen Freund. Kamelrennen sind bei den Beduinen sehr beliebt.
Einprägsame Bilder gewinnt man auch auf den Kamelmärkten. Es ist ein Erlebnis, zu einem der regelmäßigen Kamelmärkte zu fahren, bei dem die Tiere zwar ganz geschäftsmäßig verkauft und gekauft, aber wie unter Freunden weitergegeben werden.
Ein weiteres Tier, das seit urdenklichen Zeiten hier zuhause ist: das arabische Pferd, mit dem die Beduinen zuweilen einen regelrechten Kulttreiben. Und überall beliebte Rennen veranstalten.
Im Übrigen sind es vor allem die Vögel, die auffallen: Ibisse und Schmutzgeier, Wüstenraben und Raubwürger, Bienenfresser und viele andere Arten.
Den Tierschutz, der bei uns modern ist, gab es in den Emiraten seit Generationen. Man hatte Tierschutz-Zonen, die "hima" hießen und in denen wilde Tiere ungestört leben konnten. Die Tradition wird in ausgedehnten Naturschutzgebieten weiter gepflegt, in denen seit langem Gazellen und Antilopen leben und bedrohte Tierarten gezüchtet werden.
Reisen mit Reise
Rat
Die Emirate | Überblick
| Landschaft | Die
Länder I II
Das Klima | Die
Geschichte | Abu Dhabi
| Dubai I II
III | Sharjah
Ras al-Khaima, Ajman,
Um al-Kaiwan und Fujaira
Die Vegetation | Die
Tiere | Aktiver
Urlaub
Kulinarisches | Abstecher
| Kurzinformationen