Es gibt selten ein Gebiet, bei dem es sinnvoll ist, mehr als ein paar Worte übers Klima zu sagen. Hier schon - denn es gibt da einige Irrtümer, was das Urlaubswetter angeht.
Die Gebiete der Vereinigten Arabischen Emirate haben teils tropisches, teils von den Wüsten beeinflusstes trocken-heißes Klima. In den Wintermonaten ist das meist angenehm, im Sommer kann es sehr heiß werden. Und da liegt schon ein weitverbreiteter Irrtum. Jahrelang galt, es sei sinnlos, in den Sommermonaten auch nur an die Arabischen Emirate zu denken. Das hält doch niemand aus! hörte man. Und kaum einer, der in den Emiraten zuhause war, widersprach.
Das hängt wohl damit zusammen, dass die hohen Temperaturen in den Monaten Juni bis September vor allem den Einwohnern der Emirate selbst sehr unangenehm sind. Den Touristen, auch den deutschen, behagen sie ganz offenbar. Natürlich kann es im Sommer dort unglaublich heiß werden, man braucht meist einen Sonnenschutz und darf auch mit Sonnenöl nicht sparen, wenn man am Strand liegt. Aber sonst?
Auch in den Emiraten hat man inzwischen umgelernt. Dubai machte als erstes Emirat das Experiment, die traditionell bescheidene Sommersaison durch Werbung zu fördern. So gewann es bereits im Sommer 1993 gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 162 Prozent. Im Sommer 1994 verdoppelte sich diese Zahl noch einmal. Und der Trend hielt an.
Der Sommer fand unter den Touristen schnell viele Freunde - zumal die Preise in vielen Hotels erheblich geringer waren als im Winter. Das Dubai Hilton berechnete von Mitte Mai bis Mitte September für jeweils drei Übernachtungen nur zwei Nächte. Das Chicago Beach Hotel berechnete von Juni bis September Gästen, die 14 Tage logierten, einen Zehn-Tage-Preis, während das Lou'Lou'A Beach Resort von Mai bis September bei einem Aufenthalt von zwei Wochen mit Halbpension für die zweite Woche lediglich die Verpflegungskosten berechnete und das Zimmer umsonst abgab.
Die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen. Aber leider haben ja inzwischen auch die Hotels dazugelernt.
Dennoch: Man kann im Sommer immer noch preiswerter wegkommen als im Winter. Und alle Einrichtungen funktionieren das ganze Jahr hindurch.
Die Kleidung, die man mitnimmt, wird vom Klima diktiert: leichte Sommerkleidung von Mai bis Oktober, zusätzlich warme Sachen in den Wintermonaten. Inzwischen ist man in den Emiraten längst so weit, dass am Strand Bikinis (aber nicht oben ohne!) möglich sind. Doch in den Städten sollte man darauf achten, nicht durch allzu freizügige Kleidung aufzufallen: Die Damen besser keine Shorts, keine ärmellosen Kleider. Es handelt sich um arabische Länder! Die sind allerdings längst sehr liberal und gestehen auch den Frauen sehr viel zu. Bei den Wüsten- und Bergstämmen war das schon seit Generationen so. Aber in Kleidungsfragen ist man auch dort nicht sehr freizügig.
Reisen mit Reise
Rat
Die Emirate | Überblick
| Landschaft | Die
Länder I II
Das Klima | Die
Geschichte | Abu Dhabi
| Dubai I II
III | Sharja
Ras al-Khaima, Ajman,
Um al-Kaiwan und Fujaira
Die Vegetation | Die
Tiere | Aktiver
Urlaub
Kulinarisches | Abstecher
| Kurzinformationen