Das Emirat Sharja ist - nach Dubai - bei Touristen besonders beliebt. Es gehört zu den Großen: 2600 Quadratkilometer, 80.000 Einwohner.
Sharja reicht vom Persischen Golf im Westen bis zum Golf von Oman im Osten, hat also zwei Küsten. Man lebt vom Fischfang, von der Perlenfischerei, von der Landwirtschaft und vom Handel. Aber auch viel Erdöl wird hier gefördert. Die Landschaft ist zum Teil Wüste, zum Teil angenehm grün. Auch Teile des Oman-Gebirges ragen hier auf.
Die Stadt Sharja bietet ein buntes Gemisch aus Altem und Neuem, traditionelle Gasthöfe im Stil einer Karawanserei neben Hochhäusern, uralte Caféhäuser neben modernen Restaurants, farbenprächtige alte Souks mit allen Düften des Orients, in denen aber auch die modernsten Elektronikartikel verkauft werden. Viele Kenner der Emirate lieben Sharja gerade wegen dieser harmonischen Vielfalt.
Einen internationalen Flughafen gibt es auch - viele Gründe, warum der Tourismus in Sharja schon vor vielen Jahren Fuß gefaßt hat. Es gibt viele gute, zum Teil luxuriöse Hotels, besonders an der Küste des Persischen Golfs.
Khor Fakkan ist eine kleine Stadt, die zum Emirat Sharja gehört und am Golf von Oman - also am Indischen Ozean - liegt. Die Küste dort eignet sich sehr gut zum Baden, aber auch zum Schnorcheln und Tauchen. Der Strand ist schön und weit, die Landschaft interessant, weil gleich hinterm Strand das Hajiar-Gebirge aufragt. Auch hier sind inzwischen gute Strandhotels entstanden.
Dorthin (aber auch in die Wüstengegenden) werden von der Stadt Sharja aus spannende Ausflüge veranstaltet.
Reisen mit Reise
Rat
Die Emirate | Überblick
| Landschaft | Die
Länder I II
Das Klima | Die
Geschichte | Abu Dhabi
| Dubai I II
III | Sharja
Ras al-Khaima, Ajman,
Um al-Kaiwan und Fujaira
Die Vegetation | Die
Tiere | Aktiver
Urlaub
Kulinarisches | Abstecher
| Kurzinformationen