Auf Malta gibt es seit der Zeit der englischen Herrschaft viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Sehr praktisch: Gleich südlich von Valletta liegt Marsa - und dort Maltas Sportklub.
Im "Marsa Sportclub" gibt es einen Golfplatz (18 Loch), an die 20 Tennisplätze, fünf Squash-Hallen, eine Pferderennbahn, ein Kricketfeld, einen Meerwasser-Swimmingpool und manches andere. Gäste werden für eine kleine Gebühr Tages-Mitglieder.
Tennisplätze werden bei vielen Hotels angeboten.
Für den Wassersport werden vielerorts Surfbretter ausgeliehen, auch Jollen und kleine Segelboote.
Reiter können in Reitschulen und -Ställen Pferde für Ausritte mieten.
Tauchen ist der beliebteste Sport auf allen drei Inseln. Es gibt zahllose gute Möglichkeiten für Anfänger wie für erfahrene Taucher. Man macht Unterwasser-Ausflüge ins offene Meer und schwimmt zum Höhlentauchen. Obwohl die einzelnen Tauchreviere oft nahe beieinander liegen, zeigen sie völlig unterschiedliche Welten unter Wasser.
Das Wasser um die Inseln ist so klar und rein wie nur selten im Meer. Bis zu 30 Metern Tiefe sieht man hervorragend. (Bester Zeuge für die Wasserqualität ist der Fahnenbarsch, den man hier antreffen kann. Dieser Fisch lebt nur in absolut sauberen Gewässern.) Die Wassertemperaturen - 23 Grad im Sommer, 13 bis 15 Grad im Winter - sind angenehm, für aktive und gut ausgerüstete Taucher auch in den kälteren Monaten. (Es gibt viele Tauchschulen, die Ausrüstungen verleihen.)
Im Meer rund um die Inseln trifft man auf eine große Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Und auch auf Schiffswracks, die zu künstlichen Riffen wurden.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen auf Malta | Überblick
I II III
| Historie
Johanniter-Orden I II
III | Valletta
I II III
| Cottonera I II
III
Mdina | Gozo
und Comino | Tempel I
II
Badestrände | Sportmöglichkeiten
| Gastronomie I II
Karte von Malta | Kurzinformationen