Heidelberg ist Deutschlands meistbesungene Stadt - aber erst seit Herrn von Goethe.
S. Finner, Heidelberg - Akademie, CC BY-SA 3.0
Der entdeckte Heidelbergs Schönheiten und schrieb viel darüber. So kamen alsbald Dichter und Maler der gerade angebrochenen Romantik, um dem kleinen Heidelberg ihre Aufwartung zu machen. Selbst Mark Twain geriet 1878 bei einem Besuch ins Schwärmen.
Dass Heidelberg im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde, verdankt es angeblich einem Musical. Das lief in den Vierzigerjahren am Broadway: "The Student Prince" - eine für den amerikanischen Geschmack glattgebügelte Version des wilhelminischen Singspiels "Alt-Heidelberg".
Ganz Amerika fand Heidelberg alsbald so romantisch, dass die US-Militärs lange vor Kriegsende beschlossen, diese Stadt später zu ihrem Hauptquartier zu machen. Deshalb blieb Alt- Heidelberg vor Bomberangriffen verschont.
Die Liebe der Amerikaner zu dieser Stadt ist ungebrochen. Auch für Vertreter anderer Nationen gehört Heidelberg zum festen Bestandteil einer Europa-Tournee. Mögen sonst auch alle Kenntnisse über Deutschland verschwommen sein - Heidelberg ist ein Begriff. Und so strömen jährlich über drei Millionen Besucher durch den Schlosshof und die winklige Altstadt - auf der Suche nach Romantik und längst vergangener Burschenherrlichkeit.
Die einschlägigen Lieder vom Herzen, das in Heidelberg verloren ging, bis zu "Gaudeamus igitur" sind weltbekannt. Aus den historischen Studentenkneipen dröhnen sie allabendlich vielstimmig und herzergreifend.
Sterne im Baedeker:
![]()
Das historische Heidelberg
![]()
Das Schloss
Das Kurpfälzische Museum
Der Königstuhl
>> Das romantische Heidelberg mit der Universität
>> Von Goethe berühmt gemacht
>> Schönster Trümmerhaufen der Welt: Das Schloss
>> Kornmarkt, Marktplatz und Karlsplatz
>> Ehrensache: Im Karzer
>> Ein Museum und zwei Kirchen
>> Philosophenweg, Heiligenberg und Königstuhl
Reisen mit Reise
Rat
Bergstraße | Odenwald
| Darmstadt I
II
III
IV
V
Seeheim-Jugenheim
| Zwingenberg
| Bensheim
Lorsch I II
III
IV
| Heppenheim
| Weinheim
| Birkenau
Ladenburg
| Heidelberg
I II
III
IV
V
VI
VII