Südlich der mächtigen Gebirgskette Kenai Range, die das trockenere Zentrum vom vergleichsweise feuchtmilden Süden Alaskas trennt, leben die meisten Alaskaner.
Schneebedeckte Bergriesen, Gletscher, stille Seen, grüne Flusstäler und dichte Wälder prägen die Landschaft. In den Fjorden und an den Küsten der Halbinseln am Golf von Alaska finden Seelöwen, Seeottern, Wale - und auch Angler - paradiesische Zustände. Besonders reizvoll: der Prince William Sound östlich der gutbesuchten Kenai-Halbinsel mit seinen Inseln, Fjorden und Gletschern.
Am Ende der geschützten Cook Straight liegt Anchorage, Alaskas größte und lebhafteste Stadt - sie hat über 237.000 Einwohner - sowie, gleich nordöstlich, Matanuska Valley, Alaskas Kornkammer. Im Osten der Region befindet sich der Wrangell-St. Elias National Park mit überwältigender Hochgebirgslandschaft und reichem Wildbestand.
>> In Nord-Alaska: Wilde Nationalparks
>> In Zentral-Alaska: Der höchste Berg der USA
>> In Südzentral-Alaska: Fairbanks, die größte Stadt
>> Südwest-Alaska: Heimat der großen Braunbären
>> Südost-Alaska: Mit Juneau, der Hauptstadt
Reisen mit Reise
Rat | Reisen in den USA
Reisen in Alaska | Überblick
I II III
| Historie I II
Gebiete I II
III IV
| Urlaubssport I II
| Kurzinformationen