Angler finden in Alaska drei Millionen Seen, viele tausend kristallklare Flüsse und eine Küste von rund 54 000 km Länge, vor der es ebenfalls von Fischen wimmelt.
In diesem Staat da kommt sich der Angler wie im Wassergarten Eden vor. Für ein paar Dollar bekommt man in jedem Sportgeschäft eine Tages-Angelerlaubnis.
Wal-Beobachtung. - Im März ziehen Buckelwale an Kodiak Island vorbei. Auch der Sommer ist die Zeit, um Buckelwale (bei Glacier Bay und Prince William Sound), Beluga-Wale (Kenai-Mündung und Cook Inlet vor Anchorage) sowie gelegentlich Killer-Wale auf der Jagd nach Seehunden (in der Inside Passage) zu beobachten. Eintages- und einwöchige Kreuzfahrten zum Whale-Watching werden angeboten.
Hundeschlittenfahrten. - Das "Dog Mushing" ist ein offizieller Nationalsport Alaskas. Den ganzen Winter hindurch werden hochdotierte Rennen ausgetragen. Wer Lust hat, kann auf einem solchen Schlitten Platz nehmen und hinter einem Gespann temperamentvoller Huskies durch die verschneite Landschaft fegen. Die Zügelführung behält der Schlittenführer selbst, denn nur ihm gehorchen die Hunde. Auskünfte gibt es bei den jeweiligen "Visitor Centers".
>> Spass zu Fuß und im Wasser
>> Mit dem Hundeschlitten durchs Land
Reisen mit Reise
Rat | Reisen in den USA
Reisen in Alaska | Überblick
I II III
| Historie I II
Gebiete I II
III IV
| Urlaubssport I II
| Kurzinformationen