Die Hauptstadt Budapest, die Puszta und der Plattensee - diese drei, die jedermann von Ungarn kennt, sind tatsächlich die wichtigsten Attraktionen des Landes.
Erik-Holm Langhof, Parlamentsgebäude Budapest, CC BY-SA 4.0
Budapest ist eine der schönsten Städte der Welt, ganz ohne Zweifel. Es liegt prächtig an der Donau, hat sehr schöne alte Viertel und eine kulturelle Tradition, die bis heute fortwirkt.
Wer nur ganz wenig Zeit für einen Besuch in Ungarn hat, der sollte sich auf Budapest beschränken. Dort sieht und erlebt er genug. Und garantiert echt Ungarisches. Die Ladengeschäfte, die Gast- und Caféhäuser der Stadt zeigen die Eleganz, den Charme und die Urbanität, für die Budapest berühmt ist.
Ein großer Teil der Altstadt, deren Häuser musterhaft renoviert wurden, ist nun Fußgängerzone. Man hat viel getan, um Nostalgisches herzustellen, hat die Straßen auf alt gepflastert, historische Kandelaber aufgestellt und sogar uralte Wasserdeckel im Straßenpflaster bronzen nachgießen lassen. An schönen Tagen treten an jeder Kreuzung Musikanten und Gaukler auf - es ist eine Freude, hier zu flanieren.
Der Balaton oder Plattensee, nicht weit von Budapest, ist eines der beliebtesten europäischen Binnengewässer: größer als der Genfer- oder der Bodensee, aber nur an wenigen Stellen tiefer als drei Meter. Deshalb erwärmt er sich schnell in der Sonne und bietet oft das laueste Badewasser Europas. Manchmal misst man hier mehr als 30 Grad. Im Hochsommer geht es am Balaton allerdings sehr lebhaft zu.
Die Puszta, die einst fast die gesamte große ungarische Tiefebene bedeckte, gibt es heute nur noch in einzelnen Teilen. Den berühmtesten finden Sie rund um Hortobágy. Seit 1973 ist diese Hortobágy-Puszta ein Nationalpark. Wer sich diese Landschaft aber heiter und operettenbunt vorstellt, wird enttäuscht. Sie ist herb, teilweise sogar abweisend. Hier stehen noch die einsamen strohgedeckten Bauernkaten, an denen knallroter Paprika hängt. Hier findet man die Storchennester auf den Dächern, die malerischen Ziehbrunnen und die Gänseherden, die in den Gehöften den Wachhund ersetzen. Hier reiten noch die Csikós, die Hirten, tollkühn mit flatternden Röcken über die Steppe (wenn sie es auch hauptsächlich für die Touristen tun).
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Ungarn | Land
| Budapest I
II | Balaton
I II
Reiterferien I II
| Karte Ungarn
| Kurzinformationen