Land und Landschaft. Man muss Ungarn in einzelne, sehr verschiedenartige Regionen aufteilen, um dem Land und seinen Landschaften gerecht zu werden. Das tun wir auch - Donauknie und Bakony-Gebirge inclusive.
Die
Ungarn. Wie sind sie? Halbe Franzosen? Halbe Zigeuner? Ein einheitliches
Bild gibt es nicht, wohl aber viele falsche. Zum Beispiel über die
ungarische Musik.
Die Geschichte. Ungarns Historie ist ungemein farbig. Und weitgehend geprägt vom Talent der Ungarn, stets genau das tun, was man von ihnen nicht erwartet. Und mit dieser Haltung auch noch gut davonzukommen.
Die Hauptstadt. Budapest ist Ungarns einzige wirklich große Stadt. Und auch vom Charakter her eine Weltstadt. Wir stellen Budapest momentan auf wenigen Seiten vor. Geplant sind weit mehr.
Die ungarischen Städte. Neben dem unschlagbaren Budapest gibt es Dutzende von anderen Städten, die einen Besuch lohnen. Sie werden vorgestellt.
Der Balaton. Dieser Plattensee kommt zur Zeit mit nur einer Seite weg. Vorgesehen sind viele.
Die Pusztas. Sie sind berühmt, vielbesungen und wecken in aller Regel falsche Vorstellungen.
Ungarn-Ferien im Sattel. Reiterurlaub ist beliebt bei Pferdefreunden. Sogar bei Leuten, die gar nicht reiten können. Einiges darüber lesen Sie hier.
Gulasch und Tokajer. Was ißt, was trinkt man im Lande? Und: Was sollte man essen und trinken?
Die kleinen Details, die nützlich zu wissen sind, wenn man eine Reise plant.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Ungarn | Land
| Budapest I
II | Balaton
I II
Reiterferien I II
| Karte Ungarn
| Kurzinformationen