Ungarns Hauptstadt ist eine der charmantesten Metropolen der Welt. Im vergangenen Jahrhundert versuchte sie, Wien nachzueifern - mit großem Erfolg, wie man noch heute an zahlreichen schönen Bauwerken sehen kann, wenn man durch die belebten Straßen bummelt. Aber im Gegensatz zu Wien liegt Budapest wirklich an der schönen blauen Donau. Auf der einen Seite steigen die grünen Hügel von Buda auf 500 Meter an, auf der anderen verdämmert in der Weite das flache Pester Ufer.
Jean Eti, View from Gellért Hill, 2019-07-10 Budapest-Panorama, CC BY-SA 4.0
Sie merken schon: Budapest besteht aus den Teilen Buda und Pest. Acht Brücken überspannen den Strom. Sie verbinden das uralte Buda mit dem jüngeren Pest zu einer lebensvollen Zwei-Millionen-Metropole. Mitten in der Stadt, mitten im Strom liegt die schattige Margarenteninsel - wie ein Schiff, an zwei Brücken vertäut.
Und dann: der Mulatschag. Budapest besitzt jene besondere Ausstrahlung, die alten, kultivierten Städten eigen ist: eine Mischung aus Altem und Neuem, Kunst und Kitsch, Lebenstüchtigkeit und Lässigkeit. Dazu viel Charme und ein Hauch Nostalgie. Das hat Budapesp mit Paris gemeinsam.
Und noch etwas: Es ist die einzige wirklich große Stadt des Landes. Geographisch liegt Budapest in der Mitte Ungarns. Kaum ein Ort ist weiter als 250 Kilometer entfernt. Den Budapestern sagt man nach, dass sie den Mund gern voll nehmen. Auch voll Wein. "Iszik mint a Budai török" heißt es. "Er säuft wie ein Türke aus Buda!"
Den ungarischen "Mulatschag" finden Sie in Budapest besonders ausgeprägt. Mulatschag - das ist feuriger Csardas und schwermütige Zigeunermusik, funkelnder Tokajer und herzhafte Paprikaküche; Amüsement, Vergnügen, Zerstreuung - alles zusammen. "Mulatschag" lässt sich schlecht übersetzen. Aber er lässt sich leben. Vor allem in Budapest. Alle größeren Hotels haben Restaurants, haben Bar und Café. Es gibt ein internationales Nachtleben. Und zahllose Eßlokale mit Musik und Kerzenlicht. Budapester sind Großstädter: hilfsbereit, höflich, weltgewandt. Und sprachkundig. Überall finden sie jemand, der deutsch spricht.
>> Die charmante Hauptstadt
>> Die mittelalterliche Burg
- Auswärtiges Amt: Ungarn
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Ungarn | Land
| Budapest I
II | Balaton
I II
Reiterferien I II
| Karte Ungarn
| Kurzinformationen