Hier geht es um eine Gegend, die ein wenig abseits liegt. Das war eigentlich schon immer so. Aber die abseitige Lage verstärkte sich, als neben der Tschechei auch noch ein sehr abgeschottetes Territorium namens DDR zum Nachbar wurde. Das Fichtelgebirge lag im stillen Winkel.
Blick zum Ochsenkopf - Bildquelle: www.bayern-fichtelgebirge.de
Nun, das hat sich geändert. Und es war ja auch kein toter Winkel, sondern immerhin ein hübsches Winkelchen. Und was die Bewohner schmerzte, das war für Gäste, die dorthin kamen, sehr angenehm. Sie fanden (und finden noch) viel unzerstörte Landschaft, freundliche Menschen, keinen unnützen Betrieb.
Und Preise, von denen man in anderen Teilen Deutschlands nur noch träumen kann. So traf und trifft man unter den Gästen viele Leute, die Familie haben oder denen es finanziell nicht gerade üppig geht. Und das sind die Unsympathischsten ja nicht.
Die
Rede ist also von jenem Stück Deutschland, das fränkisch ist
und gleich östlich neben der Fränkischen Schweiz liegt, von
dem es (jetzt wieder) nur ein paar Schritte nach Thüringen oder ins
Erzgebirge sind: vom Fichtelgebirge.
"Hier schlägt das Herz der deutschen Mittelgebirgslandschaft" sagen die Fichtelgebirgler stolz, und man kann es so betrachten. Denn hier treffen Frankenwald, Thüringer Wald, Oberpfälzer Wald und Erzgebirge zusammen.
In alten Chroniken hieß die Gegend "Der Scheitel Germaniens", was nur in einer Zeit zu verstehen war, als der Herr noch Scheitel trug - die Haare sorgfältig nach links und rechts weggebürstet. So ähnlich geht es hier den Gewässern, nur dass es nicht zwei Seiten sind, sondern gleich drei, wohin sie sich wenden.
Hier, im Fichtelgebirge, entspringen nämlich Main, Saale, Naab und Eger. Die münden in Flüsse, die das Wasser in eine jeweils andere Richtung davontragen: in den Rhein (und damit in den Atlantik), in die Donau (also ins Schwarze Meer) und in die Elbe (die dann auch in die Nordsee fließt - nur wesentlich nördlicher als der Rhein).
>> Felslabyrinth aus granitenem Urgestein
>> Das Teutsche Paradeiss
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in
Deutschland | Bundesländer
Reisen
in Franken | Würzburg und Fulda | Überblick
Fichtelgebirge
Überblick
I II
| Wunsiedel
| Weissenstadt
| Himmelkron
Bischofsgrün | Marktredwitz
| Alexandersbad
| Fichtelberg
Waldsassen
| Bad Berneck
| Gastronomie
Fichtelgebirge
- das Reisethema
Deutschland
- das Reisethema