Das ist Kanadas ältester, beliebtester, vielleicht auch schönster Nationalpark. Er ist 6666 Quadratkilometer groß (das ist fast dreimal soviel wie das Saarland) und liegt im Süden der kanadischen Rocky Mountains. Er gilt als UNESCO-Welterbe.
Banff National Park - Banff und Rundle Mountain
Die
Verwaltungszentrale des Parks finden Sie im 7000 Einwohner großen
Banff. Da erfahren Sie alles Wichtige über den Park. Dort stehen
auch das "Natural History Museum" und das "Banff Park Museum"
mit interessanten Ausstellungen zur Flora, Fauna und Geologie des Gebiets.
Im Park gibt es 354 Kilometer gute Straßen, tausend Kilometer Wanderwege
und drei Bahnen, die Sie zu den schönsten Aussichtspunkten bringen:
die "Banff Cablecars" (6,5 Kilometer nördlich von Banff),
die "Banff Sulphur Mountain Gondola" (vier Kilometer südlich
von Banff an der Sulphur Mountain Road) und die "Lake Louise Gondola"
(am Highway 1 bei Lake Louise, 50 Kilometer nordwestlich von Banff).
Der Lake Louise ist einer der malerischsten (und deshalb auch meistbesuchten) Seen inmitten von 3000 m hohen Bergen, die teilweise Gletscher tragen. Er gilt als eine der schönsten Natur-Sehenswürdigkeiten der Rocky Mountains und ist ein altbekanntes Ausflugsziel. Er ist 2 km lang und einen halben Kilometer breit. Baden kann man hier nicht, dafür ist der See ein wenig zu kalt (der Victoria-Gletscher taucht dort fast ins Wasser ein), aber Kanutouren machen großen Spass.
Lake Louise im Banff National Park
Am Ufer des Lake Louise stand schon 1890 ein Grandhotel, das „Chateau Lake Louise“. Die Eisenbahngesellschaft CP Railroad hatte es an eine ihrer Bergstrecken gebaut. 1924 brannte das aus Holz gebaute Hotel ab. Ein neues, solideres entstand. Das ist heute wegen seiner besonders attraktiven Lage im National-Park weltberühmt.
Elf Kilometer nordöstlich von Banff liegt der Lake Minnewanka. Auf dem können Sie eine Bootsfahrt mitmachen, sich aber auch selbst ein Motorboot mieten.
Anderthalb Kilometer westlich der Stelle, wo die Straße nach Banff vom Highway 1 abzweigt, sehen Sie in den "Buffalo Paddocks" - der Büffelkoppel - eine freilebende Herde dieser Tiere. Sie können mit Ihrem Auto durch das Gebiet fahren.
>> Jasper National Park
>> Kanadas Wasserscheide: Im Jasper-Park
>> Am Beliebtesten: Der Banff National Park
>> Es begann mit den Quellen: im Banff National Park
>> Auf Bergpfaden: Im Yoho National Park
>> Kaum erschlossen: Der Wells Gray Provincial Park
>> Gegen den Goldrausch: Fort Steele
Mehr Informationen
de-keepexploring.canada.travel
www.travelalberta.comAuswärtiges Amt: Kanada
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Kanada | Kanadas
Westen | Die guten
Adressen
Nordwesten |
Prince Rupert
| Fort
St. James
Barkerville
Historic Park | Südwesten
| Vancouver
Vancouver
Island | Die
Inside Passage | Fraser
Canyon
Okanagan
Valley | Rocky
Mountains | Jasper
National Park
Mount
Robson Provincial Park | Banff
National Park | Icefields
Parkway | Yoho
National Park | Kootenay
National Park
Wells
Gray Provincial Park | Glacier
National Park
Mount
Revelstoke National Park | Fort
Steele
Waterton
Lakes National Park | Prärieland
| Edmonton
Wood
Buffalo National Park | Elk
Island National Park
Wetaskiwin
| Calgary
| Drumheller
| Dinosaur
Provincial Park
Fort Mcleod
| Kurzinformationen