...wenn Sie eine Reise nach Tunesien planen.
Tunesiens Geographie: 163 610 qkm (annähernd doppelt so groß
wie Österreich),
Klima: Im Norden Mittelmeerklima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die meisten Niederschläge fallen zwischen November und Februar, in den Bergen ab und zu als Schnee. Im Süden dominiert trockenes Wüstenklima mit großen Temperatur-Unterschieden zwischen Tag und Nacht. Im Hochsommer (meist August) bläst einige Tage ein heißer Wüstenwind aus der Sahara übers Gebirge nach Norden. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 15 Grad im Januar/Februar und 26 Grad im Juli/August.
Religion: Islam.
Sprache: Arabisch, doch wird vielfach Französisch verstanden.
Währung: Tunesischer Dinar (tD).
Gute Reisezeit: Im Norden März bis Juni, im Süden Oktober bis März, Baden bis Oktober.
Einreise: Reisepass oder Personalausweis.
So kommt man hin: Flug nach Tunis, Monastir, Djerba, Sfax, Tozeur, Tabarka.
Mehr Informationen
www.discovertunisia.com
Tunesien | Land und Leute | Umweltschutz
Sportmöglichkeiten | Kurzinformationen
Reisen mit Reise
Rat | Reisen
in Deutschland
Reisen in Europa |
Reisen in aller Welt
Reisen in Afrika