Sechs Kilometer südwestlich von Landau in der Pfalz - da liegt Billigheim-Ingenheim. Es ist ein kleines ehemaliges Kurpfalz-Städtchen und bietet am dritten Wochenende im September das betagteste Volksfest der Pfalz: Den über 500 Jahre alten "Purzelmarkt".
Das Fest entstand, als Kaiser Friedrich III. dem Ort im Jahre 1450 die Marktrechte verlieh - und damit auch das Recht auf einen Jahrmarkt. Daraus wurde der Purzelmarkt. Der dauert vier Tage und beginnt mit einem Festzug - durch den Ort zur Festwiese im idyllischen Kaiserbach-Tal.
Am Sonntag wird das Purzelfest gefeiert; die Purzelmarkt-Königin wird gekrönt, es gibt ein Galopprennen ländlicher Gäule und allerlei volkstümliche Wettbewerbe - vom Stangenklettern über das Dreibeinlaufen bis zum Wurstschnappen. Und natürlich gehört auch das "Purzeln" der jungen Herren von Billigheim als Programmpunkt dazu. Diese Purzelbäume gaben dem Fest den Namen.
Mehr Informationen:
www.billigheim-ingenheim.de
www.purzelmarkt.de
Reisen mit Reise
Rat | Reisen
in Deutschland
Festspiele in
Deutschland | Baden-Württemberg
| Bayern
Brandenburg
| Hessen | Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
| Nordrhein-Westfalen
| Rheinland-Pfalz
Saarland |
Sachsen |
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
| Thüringen
Bad
Dürkheim | Bernkastel-Kues
| Billigheim
| Wittlich
Winningen
| Worms