Es liegt zwischen dem Rhein und dem Sauerland. Und es heißt nicht "bergisch", weil es bergig ist (obwohl auch das zuträfe), sondern weil lange Zeit die Grafen von Berg hier das Sagen hatten.
Der Überblick: Große Städte und viel Natur.
Die Landkarte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren.
Vom Neandertaler zum herzoglichen Adel: Die Geschichte.
Wuppertal - mit Löwen und Sibirischen Tigern.
Der
Elefant sprang in die Wupper: Die
Schwebebahn.
Solingen mit dem Museum für Plagiate.
Die Stadt von Röntgen und Mannesmann: Remscheid.
Das Bergische Land wurde zum Seenland: Die Stauseen.
In der Nachbarschaft: Der Biggesee.
Aktive Freizeit: Wandern, Reiten, Golfen.
Ökologie: Wettbewerb in der Naturarena.
Zum Thema Bergbau ein Schaustollen in Bergisch Gladbach.
In Odenthal: der Altenberger Dom.
In Gummersbach: eine Bonte Kerke mit vielen Teufeln.
In Wiehl: die altmodische Wiehltalbahn.
Alte Werkstätten im Schloss: Nümbrecht.
Reisen mit Reise
Rat | Reisen
in Deutschland
Reisen
im Bergischen Land | Karte
| Überblick
| Historie
I II
Wuppertal
I II
| Solingen
| Remscheid
| Stauseen I
II
Biggesee
| Aktive
Freizeit | Ökologie
| Bergisch
Gladbach
Odenthal
| Gummersbach
| Wiehl
Nümbrecht
| Reichshof
| Gastronomie
Naturpark
Bergisches Land I II
III
IV
V