Das "Cabo Rojo National Wildlife Refuge" ist ein Naturschutzgebiet. Zu dem gehört ein kleines, interessantes Museum zur Naturgeschichte der Gegend.
Die Camuy Höhlen
Auch werden auf dem Gelände zoologische Experimente durchgeführt. Beispielsweise haben Mitarbeiter des Wildlife Refuge wilden Mungos kleine elektronische Sender verpasst, um herauszufinden, in welchen Territorien sich die Tiere bewegen und wie ihr Lebenszyklus abläuft.
Der "Rio Camuy Cave Park" ist eines der interessantesten Höhlensysteme der Welt. Hier, westlich von San Juan, verläuft auch der längste unterirdische Fluss der Welt, der Camuy-River. Er hat die Höhlen in mehr als 100 Millionen Jahren aus dem Fels herausgearbeitet. Auf gepflegten Wanderwegen steigt man durch eine 60 m tiefe, mit Farnen überwucherte Schlucht zum Eingang der riesigen, kathedralartigen Höhlen ab. Sie sind bis heute noch nicht in ihrem ganzen Ausmaß erforscht worden.
In den Camuy Höhlen
>> Geschützte Natur mit Wanderwegen
>> Mungos mit Peilsendern
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Puerto Rico | Überblick
| Historie
Gastronomie
| Kunsthandwerk
| Städte I
II
Naturparks I
II | Inselchen
Karte von Puerto Rico
| Kurzinformationen