In der Hauptstadt San Juan hat man die Wahl zwischen chinesischer, japanischer, thailändischer, spanischer, französischer, mexikanischer, arabischer und amerikanischer Küche.
Echte einheimische Kost sind "Arroz con Pollo" (Huhn mit orangerot gefärbtem Reis und verschiedenen Gewürzen), "Lechón asao" (im Erdofen gegartes Schweinefleisch), "Pasteles" (Pasteten auf Kochbananen, Yuca und Yautia, mit Schweinefleisch, Kichererbsen, hartgekochten Eiern und Paprikaschoten gefüllt und in Bananenblätter gegart), "Asopao de Marisco" (Fischeintopf) und "Sancocho" (Eintopf aus Knollengewächsen und Hackfleisch).
Beliebte
Beilagen sind "Tostones" (gebackene grüne Bananen), "Mofongo"
(Bananenmus mit Knoblauch und Schweineschwarte) sowie "Amarillos"
(süße Bananen in Butter oder Öl sautiert).
Der populärste Nachtisch ist "Flan", eine puddingartige Masse aus Käse, Kokosnuss und Vanille. Eine weitere beliebte Spezialität ist "Guava con queso" (kandierte Früchte mit Käse). Dazu nimmt man am meist eine Tasse des starken "Café puertoriqueno" mit oder ohne Milch.
Nationalgetränk ist der Rum; er wird auf der Insel produziert und ist preisgünstig. Ein weiteres einheimisches Getränk ist inzwischen weltweit bekannt: die "Pina Colada", die mit viel Rum in einer ausgehöhlten Ananas serviert wird. Erwähnenswert ist auch das Bier der hier beheimateten Brauereien. Wer nichtalkoholische Getränke bevorzugt, kann zwischen zahlreichen Fruchtsäften aus einheimischen Früchten wählen.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Puerto Rico | Überblick
| Historie
Gastronomie
| Kunsthandwerk
| Städte I
II
Naturparks I
II | Inselchen
Karte von Puerto Rico
| Kurzinformationen