Fort-de-France - In der Hauptstadt wohnt inzwischen die Hälfte der gesamten Inselbevölkerung. Dies hat das Stadtbild mit Vororten und Industrieansiedlungen etwas aufgetrieben. Doch die Altstadt wirkt noch ursprünglich. Die Straßen mit den zwei- und dreigeschossigen Häusern sind von quirligem Leben erfüllt. Sehr reizvoll: die Markthalle. Eine überwältigende Vielfalt an Farben, Gerüchen und Geräuschen bietet sich. In lautem Kreolisch preisen die Händler ihre Früchte und Gewürze an.
Ein Stück weiter nördlich liegt der Fischmarkt. Hier werden Thunfisch, Goldbrassen, Langusten und Krabben frisch vom Fang hergebracht und angepriesen. Aber Fort-de-France bietet mehr. Die Franzosen nennen es "Das Pariser Schaufenster der Karibik". Und in der Tat: In einigen der Straßen reihen sich Boutiquen und edle Luxusläden aneinander. Inmitten der eher kleinen Häuser ragt der Glockenturm der Kathedrale Saint-Louis in den Himmel.
Park des Floralies. - Auf einem Landsitz an der Buch von Fort-de-France ging vor 200 Jahren Joséphine Tascher de la Pagerie, die spätere Frau Napoleons und Kaiserin Frankreichs, spazieren. Der Landsitz gehörte ihrer Familie. Josephine wuchs hier auf. Die ganze Anlage wurde 1766 bei einem Hurrikan zerstört, aber liebevoll restauriert. Sie dient heute als Joséphine-Museum und gibt einen Überblick über das Leben auf einer Plantage und Zuckerfabrik im 18. Jahrhundert.
Ponte Vatable. - Die Geschichte Martiniques ist eng mit dem Zuckerrohr und der Rumproduktion verbunden. Eine Zuckermühle gibt es noch auf der Insel, aber auch einige große Destillerien mit imposanten Kellergewölben. Man kann sie besuchen und erfährt dort viel über die Geschichte der Zucker- und Rumproduktion sowie über die Menschen, die vom Zucker lebten oder als Plantagenbesitzer wohlhabend wurden. Ponte Vatable ist eine solche ehemalige Destillerie. Dort zeigt man in einem kleinen Museum die Beziehungen zwischen der Insel, dem Zuckerrohr und den Bewohnern.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen auf Martinique
| Die Insel | Die
Geschichte
Wirtschaft |
Brauchtum | Sehenswertes
| Erlebenswertes
Karte von Martinique |
Kurzinformationen