Die New Territories, die sich nördlich von Kowloon ausdehnen, wurden vor tausend Jahren von Bauern aus Nordchina besiedelt.
Fünf Großfamilien des nordchinesischen Stammes Punti nahmen
dort die fruchtbarsten Gebiete in Besitz, bauten ummauerte Dörfer
und ließen immer
mehr Verwandte nachkommen. Die dann im 17. Jahrhundert eingewanderten
Hakka mussten sich mit weniger ertragreichen, meist höhergelegenen
Grundstücken begnügen. Die fleißigen Hakka-Frauen, erkennbar
an ihren breiten, mit schwarzen Volants behangenen Strohhüten, sind
heute noch beim Ackerbau in den New Territories, aber auch auf allen Märkten
der Städte zu sehen.
Dieses ländliche Gebiet, das 1898 für 99 Jahre an Großbritannien verpachtet wurde, war mit seinen bewaldeten Bergen, den fruchtbaren Flusstälern und tief eingeschnittenen Buchten eine stille, grüne Oase. Doch in den letzten Jahrzehnten wurde das Landschaftsbild dieser New Territories sehr verändert. Riesige Trabantenstädte für Hongkongs explosionsartig gewachsene Bevölkerung entstanden, dazu Industrieanlagen, aber auch Wohnsiedlungen mit angeschlossenen Jachthäfen für wohlhabende Geschäftsleute.
Zwar wird noch Landwirtschaft betrieben - Hakka-Frauen kümmern sich um den Gemüseanbau, ihre Männer betreiben Fisch- und Entenzucht -, doch sie kann nur einen Teil des Bedarfs der Millionenmetropole Hongkong decken.
Im Hinterland der New Territories ist noch ein Hauch vom alten China zu entdecken. Hier gibt es Tempel, Klöster, Ahnenhallen und ummauerte Dörfer aus der Zeit ums Jahr 1000. In der Stadt Sha Tin, im Osten der New Territories, sind sowohl das ummauerte Zentrum Tsang Tai Uk als auch der prächtige Tempel Ten Thousand Buddhas eine eingehende Besichtigung wert. Viele Besucher sind allerdings nur an der großen Pferderennbahn von Sha Tin interessiert - und an der Möglichkeit, dort bei Rennwetten viel Geld zu verlieren.
>> Wilde Affen und eine Pferde-Rennbahn
>> Zu uralten, aufgegebenen Dörfern
- Auswärtiges Amt: Hongkong
Reisen mit Reise
Rat
Hongkong | Überblick
| Provinz Guangdong
Geschichte I
II | Hauptstadt
Victoria I II
| Victoria Peak
Südküste
| Kowloon | New
Territories I II
Lantau, Lamma
und Cheung Chau
Verkehrsmittel | Gastronomisches
| Kurzinformationen
Reise-Bilder-Galerie: Aktivitäten