Geographie:
Die über 300 Fidschi-Inseln umfassen insgesamt nicht mehr als
18.000 qkm - halb so viel wie die Schweiz. Die größte Insel,
Viti Levu, hat 10.000 qkm (viermal so groß die Luxemburg), die zweitgrößte,
Vanua Levu, ist halb so groß. Einwohnerzahl insgesamt: etwa 890.000.
Klima: Tropisch-maritim. Mittlere Temperatur: 27 Grad. Regenzeit (oft mit Wolkenbrüchen und Wirbelstürmen) Dezember bis April. An den Ostseiten der Inseln fällt doppelt so viel Regen wie an den Westseiten.
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober.
Sprachen: Fidschianisch, Hindustan. Amtssprache: Englisch.
Währung: Fidschi-Dollar (FJ$).
Einreise: Reisepass.
Internationale Flughäfen: Nadi, Nausori (nordöstlich Suva).
Verbindungen: Die Inseln sind durch Schiffsverkehr, teilweise auch durch Fluglinien verbunden.
Verkehr: Auf den größeren Inseln Buslinien. Auf Viti Levu auch Taxen und Leihwagen. Taxameter üblich, dennoch: Preis vor der Fahrt aushandeln!
Unterkünfte: Auf Viti Levu reichlich, auch von hohem Standard. Auf anderen Inseln: Knapp.
Kleidung: Englische Tradition - außerhalb der Touristengebiete konservativ.
Mehr Informationen
www.suedsee-individuell.comAuswärtiges Amt: Fidschi
Reisen mit Reise
Rat
Reisen auf den Fidschi-Inseln | Überblick
| Geschichte I II
Pflanzen und Tiere
| Viti Levu I II
| Kleinere Inseln
Winzige Inseln | Sitten
und Gebräuche | Kurzinformationen