Die Geschichte und Kultur Chinas lässt sich ab etwa dem Jahr 2000 v.Chr. bis zum heutigen Tag nahtlos verfolgen. Vor jener Zeit allerdings gibt es vor allem Legenden.
Taken by Fanghong, Statue of Shang Yang, CC BY-SA 3.0
Die Zeit von 2200 v.Chr. bis 1911 n.Chr. wird in zwölf Dynastien - das sind die Zeiten der herrschenden Familien - eingeteilt. Das beginnt mit der Xia-Dynastie (als die Bronze-Kultur begann) und führt über die Spanne von 1100 bis 221 v.Chr., als mit der Zhou-Dynastie Chinas klassisches Zeitalter lebendig wurde und die beiden großen Regionen entstanden: Konfuzianismus und Taoismus entstanden.
In der Qin-Dynastie (221 bis 207 v.Chr.) gab es schon eine einheitliche Schrift und man begann mit dem Bau der Großen Chinesischen Mauer. Mit der Tang-Dynastie (618 bis 907) begann die außenpolitische Machtentfaltung. 1280 bis 1368 (während der Yuan-Dynastie) wurde China weltweit bekannt; es war die Zeit, da Marco Polo Erstaunliches aus dem Chinesischen Reich ins mittelalterliche Europa mitbrachte - und so ging es zur letzten, der Qing-Dynastie (1644 bis 1911).
Bei dieser Dynastie folgte auf Wohlstand und Frieden im "Land des Lächelns" (wie es sich nannte) eine Mißwirtschaft, die schließlich zur Rebellion führte. 1911, nach dem Sturz der Qing-Dynastie, wurde China zur Republik. Man strebte Demokratie und Sozialismus an, doch die kommunistische Partei hatte die Macht.
1922 brach China zunächst mit den Kommunisten. Japaner setzten 1932 einen letzten chinesischen Kaiser namens Puyi ein; daraus entwickelte sich der Chinesisch-Japanische Krieg, in dem Japan lange Zeit sehr siegreich war. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Kommunisten weite Gebiete Chinas erobert hatten, wurde 1949 das ganze Land kommunistisch: Die "Volksrepublik China" unter Führung der kommunistischen Partei wurde ausgerufen. Dabei blieb es bis heute.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in China | Der
Überblick I II
| Die Historie
Große
Mauer und Seidenstraße | Der
Yangtse | Peking
Schanghai | Chengde
| Xi'an | Lijiang
| Guiyang | Qufu
Huangshan | Pingyao
| Dunhuang | Pflanzen
und Tiere
Kurzinformationen