...wenn
Sie eine Reise nach Antigua und Barbuda planen.
Politische Situation: Konstitutionelle Parlamentarische Demokratie
Geographie: Antigua 280 qkm, Barbuda 160 qkm, 77.000 Einwohner. (Bevölkerungsdichte etwa wie in Dänemark.)
Klima: tropisch, relativ trocken. Wassertemperatur 27 Grad. April bis Juli und November: kurze, heftige Regenschauer.
Sprache: Englisch, örtliche Dialekte.
Religion: vorwiegend christlich.
Hauptreisezeit: Dezember bis Ostern. Von April bis November günstigere Übernachtungspreise.
Einreise: Reisepass, Kinderausweis mit Lichtbild.
Währung: Ostkaribischer Dollar
Kreditkarten: Fast überall akzeptiert, auch Reiseschecks.
So kommt man hin: Flughafen V. C. Bird International, 6 km nordöstlich der Hauptstadt St. John's. (Der Flughafen wurde nach dem Präsidenten V. C. Bird benannt.) Regelmäßige Flugverbindungen zwischen Antigua und Barbuda.
Verkehr im Land: Gutes Straßennetz, ca. 1000 km. Etwa 140 km sind Allwetterstrecken. Oft schmale und kurvenreiche Straßen, häufig unorthodoxe Fahrweise. Auf Barbuda nur Sandstraßen. Preiswerte Taxis (festgelegte Tarif-Tabelle). Am Flughafen und in St. John's gibt es Mietwagen.
Verkehrsregeln: Linksverkehr.
Fahrerlaubnis: Deutscher Führerschein mit zusätzlichem Urlaubs-Führerschein (20 US-Dollar).
Elektrischer Strom: 240 Volt. Adapter für die US-Steckdosen mitbringen!
Weitere Informationen:
Antigua & Barbuda Department of Tourism
Thomasstraße 11
61348 Bad Homburg
Tel 0 61 72 - 2 15 04
Fax 0 61 72 - 2 15 13
aruba@sergat-caribbean.com
www.karibik.orgAuswärtiges Amt: Antigua und Barbuda
Reisen mit Reise
Rat
Reisen auf Antigua und Barbuda
| Überblick
| Historie
Sehenswert |
Nachbarinseln
| Aktivitäten
| Gastronomie
Kurzinformationen