Die Landschaft. Vielfältig, interessant und weit gebirgiger, als man so denkt.
Die
Landkarte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren.
Die Geschichte. Das ist ein langes, aber spannendes Kapitel. Vieles, was einst geschah, hat sehenswerte Spuren hinterlassen.
Die Story von Aphrodite. An welchem Strandstück die Göttin aus dem schäumenden Meer stieg - das weiß jedes zypriotische Kind. Was in der Folge geschah und welche kulturhistorischen Schätze Zypern bietet - das wird genau gesagt.
Wie reist man hin, wie reist man dort? Ein ob seiner technischen Details eher langweiliges Kapitel. Aber wichtig.
Julian Nyča, Karpaz Coast 1, CC BY-SA 3.0
Wo wohnt, wo schläft man? Am Meeresstrand stehen genügend Hotels. Aber nicht jeder will dorthin, wo ans Wasser gebaut wurde.
Was unternimmt der aktive Typ? Es gibt auf der Insel alle Möglichkeiten, die ein Mittelmeer-Strand dem Aktiven bietet. Aber Zypern hat ja auch noch ein Gebirge...
Ein Wintertip: Skilaufen!
Myrten und Mufflons. Naturfreunde haben Spass: Es gibt eine ausgedehnte Tier- und Pfanzenwelt. Und etliche Arten, die man nur auf Zypern findet.
Moussaka und Halloumi - zwei typische Gerichte unter vielen. Was isst man? Und was trinkt man? Die zyprische Küche ist erstklassig. Wenn man die richtigen Lokale findet.
Die kleinen Details, die nützlich zu wissen sind, wenn man eine Reise plant.
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Zypern | Landschaft
| Wintersport
Urlaubsmöglichkeiten | Kurzinformationen