Das derzeit bedeutendste slowenische Wintersportzentrum ist Kranjska gora. Zwar liegt das Dorf nur auf 810 m, doch hält sich der Schnee auf den bewaldeten, weiter unten baumfreien Hängen des Vitranc (1215 m) meist recht gut.
Inzwischen sind auch Kanonen zum künstlichen Beschneien installiert worden. Anderthalb Dutzend Lifte erschließen 30 km Abfahrten.
Das Angebot an Unterkünften hat beachtliches Niveau. Es gibt über ein Dutzend Hotels aller Kategorien, zum Teil mit Schwimmbädern, Saunen und Diskotheken. Im Winter sind sie immer gut gebucht.
Liegt im Talgrund genügend Schnee, dann werden parallel zum Ufer des Flüßchens Sava bis zu 40 km Loipen gespurt. Die Skischule unterrichtet auch in deutscher Sprache. Zwei Eislaufplätze laden Schlittschuhläufer ein. Eine besondere Attraktion ist das Skispringerzentrum Planica, sieben Kilometer vom Ort entfernt.
>> Kranjska gora
>> Maribor-Pohorje
>> Rogla
>> Bohinj
>> Bovec
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Slowenien | Überblick
| Historie | Ljubljana
Städte | Sehenswertes
| Lipica | Wintersport
I II
III
IV V
VI
Brauchtum | Pflanzen
und Tiere | Gastronomie
Kurzinformationen