Natürlich ist in einem Land mit so vielen Inseln Wassersport sehr beliebt.
Besonders beliebt ist das Angeln. Fast überall an den 7 500 Kilometern dänischer Küstenlinie darf jedermann die Angel auswerfen - nach Plattfischen und Kabeljau, Meeresforellen und Makrelen. Ein Angelschein ist nicht nötig, nur eine (kostenlose) Genehmigung der nächsten dänischen Fischkontroll-Behörde. (Die benennt Ihnen das örtliche Verkehrsbüro.)
Anders ist es beim Fischen in Binnengewässern. Dort haben meist die Eigentümer der angrenzenden Grundstücke das Angelrecht; ihre Genehmigung ist nötig. Die meisten und besten Bäche sind an Sportfischervereine verpachtet. Als Tourist kann man dort Tages- oder Wochenkarten bekommen, muss dazu allerdings Vereinsmitglied werden.
Ganz besonders beliebt ist das Radfahren, denn große Steigungen gibt es nicht. Die Dänen sind ein Volk der Radler. Man weiß ja von der königlichen Familie. dass sie - sofern Staatsgeschäfte sie nicht hindern - montags mit dem Rad zum Markt fährt. (Oder zumindest angeblich fahren soll; gesehen hat sie in den letzten Jahren niemand.)
So ist es auch ganz selbstverständlich und weder ehrenrührig noch komisch, wenn Touristen ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs sind. Zahlreiche Autoreisende von außerhalb, in jedem Jahr mehr, erliegen dem guten Beispiel der Ansässigen, mieten sich Räder und treten sich derart zu den Sehenswürdigkeiten oder an den Strand. Man fühlt sich auf diese Weise gleich viel dänischer.
Räder kann man in jeder nur einigermaßen namhaften Stadt preiswert mieten. Die Verkehrsbüros geben Auskunft. Auch spezielle Landkarten gibt es dort, in denen die schönsten Strecken genau eingezeichnet und beschrieben sind.
Viele Leute verwenden eine Woche ihres Dänemark-Urlaubs auf eine Radtour, die man fix und fertig bucht - mit Strecke, Landkarte und dem Übernachten in Hotels, Gasthäusern oder Jugendherbergen.
Oft stellen sich Feriengäste Touren von Kro zu Kro zusammen - von einem Dorfwirtshaus zum anderen. Auch als Radler mit wenig Gepäck wird man in den feinsten Gasthäusern willkommen geheißen.
Picknick an der Küste - Bildquelle: VisitDenmark / Niclas Jessen
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in Dänemark | Das
Land | Die Dänen
Gastronomisches
| Angeln und Radeln
| Reisegeschichte
I II
Ferienhäuser | Bornholm | Kurzinformationen