Hier geht es um zwei ehemalige Klöster: Veßra und Paulinzella.
Presse03, Kloster Vessra 06, CC BY-SA 3.0
Veßra finden Sie im Westen, südwestlich von Suhl (das am Rennsteig liegt). Es war ein Prämonstratenserkloster, das im 16. Jahrhundert aufgehoben wurde und verfiel. Dann brannte auch noch 1939 die romanisch-fröhgotische Klosterkirche aus. Die Ruine mit der Turmfassade ist aber durchaus eindrucksvoll. Die Grabkapelle der Grafen von Henneburg am Nordende des Querschiffs dient heute als Dorfkirche.
In den Resten der klösterlichen Anlage richtete man ein agrarhistorisches Museum ein. Die ländlichen Wohn- und Wirtschaftsbauten, die ins Klostergelände verpflanzt wurden (und immer noch werden) sind interessant: Bauernhäuser und Katen, Scheunen, Ställe, Werkstätten und eine Windmühle - aus vier Jahrhunderten. Anderswo waren sie vom Abrib bedroht.
Im Osten, 20 km östlich von Ilmenau, liegen Ort und Ruine Paulinzella.
Der kleine Ort verdankt seine Existenz dem heute zerfallenen Benediktinerkloster. Es wurde im frühen 12. Jahrhundert von Paulina gestiftet, der später heiliggesprochenen Tochter eines sächsischen Ritters. Sie hatte sich vom Papst in Rom persönlich die Genehmigung zum Klosterbau besorgt. Man folgte - um 1120 - dem Beispiel des damals berühmten Klosters Hirsau im Schwarzwald. Die langen Arkadenreihen mit je sechs mächtigen Säulen sind noch heute sehr eindrucksvoll.
1534 wurde Paulinzella aufgegeben und diente lange Zeit als Lieferant von kostenlosem Baumaterial, bis die Ruine unter Denkmalschutz gestellt wurde. Goethe wie Schiller waren von den malerischen Resten der dreischiffigen romanischen Säulenbasilika sehr beeindruckt. Schiller dichtete darüber: "Einsam stehn des öden Tempels Säulen, Efeu rankt am unverschlossnen Tor...".
Umfangreiche Restaurierungen haben inzwischen dafür gesorgt, dab dieses Baudenkmal erhalten blieb. Über die Klostergeschichte informiert die Heimatstube im alten Zinsboden, dem früheren Klosterspeicher. Ein Modell zeigt, wie das Kloster einst aussah.
Sterne im Baedeker:
Das Museum in Kloster Veßra
Das Kloster Paulinzella
www.museumklostervessra.de
www.paulinzella.net
- Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
www.thueringer-wald.com
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in
Deutschland | Bundesländer
Reisen im Thüringer
Wald | Überblick
I II
| Coburg
I - II
- III -
IV
Bad Liebenstein
| Waltershausen
| Suhl
| Schmalkalden
Schleusingen
| Arnstadt
| Ilmenau
| Sonneberg
| Eisfeld
Veßra
und Paulinzella | Oberhof
| Neuhaus
| Eisenach
I - II
- III
Rennsteig
I - II
- III
- IV
- V
- VI
- VII
- VIII
- IX
- X
Thüringen
| Kurzinformationen
Deutschland
- das Reisethema