Der Ort liegt im äußersten Südosten des Thüringer Waldes, fast schon in Bayern.
Er hat ein Waldbad mit Kinderspielplatz und Sportgeräten, auch ein Hallenbad mit Sauna und Fitness-Center. Man kann Fahrräder ausleihen, Kutschfahrten machen und Reiten lernen. Es gibt ein 50 Kilometer langes Netz markierter Spazierwege - und der Rennsteig führt quer durch den Ort. Außerdem bietet Neuhaus einen zwölf Kilometer langen Naturlehrpfad, der mit der einheimischen Fauna und Flora bekanntmacht.
In Neuhaus selbst sind die schöne alte Holzkirche sowie das Heimatmuseum "Geißlerhaus" sehenswert. Außerdem gibt es hier von alters her viele Glasbläser-Werkstätten. Sie können zusehen, wie Glas geblasen wird.
>> Im Norden thüringisch, im Süden fränkisch
>> Siebzehn Kilometer wandern
>> Die Wanderung geht weiter
>> Einst mondän: Bad Liebenstein
>> Eine historische Puppenstadt: Waltershausen
>> Deutschlands erster Turnlehrer: Schnepfenthal
>> Unter Denkmalschutz: Schmalkalden
>> Mit "Rennsteiggarten": Oberhof
>> Glasbläser: Neuhaus am Rennweg
>> Berthold der Weise in Schleusingen
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in
Deutschland | Bundesländer
Reisen im Thüringer
Wald | Überblick
I II
| Coburg
I - II
- III -
IV
Bad Liebenstein
| Waltershausen
| Suhl
| Schmalkalden
Schleusingen
| Arnstadt
| Ilmenau
| Sonneberg
| Eisfeld
Veßra
und Paulinzella | Oberhof
| Neuhaus
| Eisenach
I - II
- III
Rennsteig
I - II
- III
- IV
- V
- VI
- VII
- VIII
- IX
- X
Thüringen
| Kurzinformationen
Deutschland
- das Reisethema