Mit der Stadt Coburg geht es geographisch nicht ganz einfach zu. Sie ist bayerisch, kein Zweifel. Und die Franken betrachten sie als Prachtstück ihrer Fränkischen Schweiz. Aber seit der Wende erheben auch die Thüringer Anspruch. Coburg liegt - ebenfalls kein Zweifel - am Südhang des Thüringer Waldes.
Störfix, Coburg-Veste4, CC BY-SA 3.0 DE
Im europäischen Hochadel gilt der Name "Coburg" viel. Denn im 19. und 20. Jahrhundert versorgte das Coburger Herzogshaus einen großen Teil der regierenden Familien Europas mit Schwiegersöhnen und -töchtern oder sogar mit nagelneuen Königshäusern: Prinz Leopold von Coburg wurde 1831 erster König der Belgier.
Berühmtester Sproß des Coburger Herzogshauses war Prinz Albert, der 1840 seine Cousine Victoria heiratete, die 64 Jahre lang Königin von England war. Das englische Königshaus hieß sogar bis 1917 (als es den Familiennamen in "Windsor" änderte) "Sachsen-Coburg", und Belgiens Monarchen regieren noch heute unter dem Namen "Haus Sachsen-Coburg in Belgien".
167 Meter über der Stadt liegt die weit sichtbare Veste Coburg. Die ließ die Fürstenfamilie Wettiner seit dem Mittelalter beständig ausbauen. Heute hat sie eine dreifach gestaffelte Ringmauer und eine Ausdehnung von 260 mal 130 Metern; sie gehört damit zu den größten Burganlagen in Deutschland. Auf dem nach drei Seiten abfallenden Burgfelsen wurden Reste von sehr alten Bauten gefunden, und in einer Urkunde von 1225 ist zum ersten Mal von einem "Sloss" auf dem Berg Coburg die Rede.
Sterne im Baedeker:
Coburg insgesamt
Der Marktplatz
Schloss Ehrenburg
Die Veste Coburg
>> Wo kommen Europas Fürsten her?
>> Dem Volke aufs Maul geschaut
>> Königin Victorias Zimmer
>> Albert mit dem Hosenband-Orden
- Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
www.thueringer-wald.com
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in
Deutschland | Bundesländer
Reisen im Thüringer
Wald | Überblick
I II
| Coburg
I - II
- III -
IV
Bad Liebenstein
| Waltershausen
| Suhl
| Schmalkalden
Schleusingen
| Arnstadt
| Ilmenau
| Sonneberg
| Eisfeld
Veßra
und Paulinzella | Oberhof
| Neuhaus
| Eisenach
I - II
- III
Rennsteig
I - II
- III
- IV
- V
- VI
- VII
- VIII
- IX
- X
Thüringen
| Kurzinformationen
Deutschland
- das Reisethema