Die kleine Stadt Kahla liegt im Tal der Saale, ein Dutzend Kilometer südlich von Jena.
Der kleinen Stadt blieben beachtliche Teile der alten Stadtmauern aus dem 12. bis 16. Jahrhundert sowie die spätgotisch-barocke Margaretenkirche mit ihren beiden hübschen Renaissance-Kanzeln erhalten.
In der Margaretenstraße steht das 400 Jahre Metznersche Haus, das heute als Heimatstube dient. Hier zeigt man Ihnen die armselige Wohnküche einer Porzellanarbeiter-Familie in früheren Zeiten und, als Kontrast dazu, das Wohnzimmer wohlhabender Bürger.
Östlich von Kahla und jenseits der Saale steht auf einem grünen Berg die Leuchtenburg, eine der größten Burgen in Thüringen. Aus der Bauzeit im frühen 13. Jahrhundert stammen noch der Bergfried und Teile der mächtigen Ringmauer. Der Rest wurde im 19. Jahrhundert stark verändert. Die Burg diente abwechselnd als Staatsgefängnis, Arbeitshaus und Irrenanstalt. Heute ist sie Gaststätte und Museum - mit Sammlungen zur Geschichte der Porzellanindustrie und der Jagd. Dazu passt die kleine Waffensammlung.
Sterne im Baedeker:
Die Leuchtenburg
Mehr Informationen
www.kahla.de
www.leuchtenburg.de
Reisen mit Reise
Rat
Reisen in
Deutschland | Bundesländer
Reisen in Thüringen
| Überblick
| Historie
I - II
- III
- IV
|
Saaletal | Erfurt
I - II
- III
- IV
- V
- VI - VII
- VIII
Weimar I - II
- III -
IV
| Jena I - II
- III
- IV
- V - VI
| Gera
Gotha I - II
| Saalfeld I
- II
| Altenburg
| Kahla
Apolda | Schwarzburg
| Pößneck
| Ranis
| Rudolstadt
Großkochberg
| Bad Blankenburg
| Bad Langensalza
Harz-Vorland
I - II
- III
| Nordhausen
| Kyffhäuser
Vordere
Rhön I - II
| Bad
Salzungen | Meiningen
Westliches
Vogtland I - II
| Greiz
| Saalburg
| Wurzbach
Schleiz | Pflanzen
und Tiere | Nationalpark
Wanderungen |
Gastronomie
Thüringer Wald