"Mittelrhein" heißt der Flussabschnitt zwischen Koblenz und Rüdesheim. Der wurde 2002 hochoffiziell zum "Weltkulturerbe Mittelrhein" erklärt. Hier pflegt sich alljährlich im Herbst das "Schwimmende Federweißenfest" zu ereignen.
Genauer gesagt: Man besteigt in einem Rheinhafen - wie Bingen oder Assmannshausen, Braubach oder Bacharach - eines der vielen Sonderschiffe, die an diesen Tagen unterwegs sind, lässt sich vor der romantischen Kulisse vieler Rhein-Burgen spazierenfahren, trinkt Wein - beispielsweise den "Federweißen" - und isst (so man mag) Zwiebelkuchen. Oder speist und trinkt etwas völlig anderes - ganz nach Belieben.
Einzelne Weinorte am Ufer bieten dazu eigene Programme - so Bacharach in der "Mittelrheinhalle". Und abends gibt es ein großes Feuerwerk, bevor die Schiffe mit Live-Musik und Tanz ihren Heimathafen ansteuern.
Mehr Informationen:
www.federweissenfest.de
Reisen mit Reise
Rat | Reisen
in Deutschland
Festspiele in
Deutschland | Baden-Württemberg
| Bayern
Brandenburg
| Hessen | Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
| Nordrhein-Westfalen
| Rheinland-Pfalz
Saarland |
Sachsen |
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
| Thüringen
Bad
Hersfeld | Bad
Vilbel | Hanau
Heppenheim
| Mittelrhein
| Weilburg