Flodur63, Wangen i A - Berger Höhe - Altstadt v W 01, CC BY-SA 4.0
Sie liegen im westlichen Allgäu, nicht weit vom Bodensee: die ehedem Freien Reichstädte Wangen und Isny.
Wangen ist liebenswertestes Mittelalter, gut erhalten. Die ganze Altstadt steht unter Denkmalschutz. Am Marktplatz präsidieren die spätgotische Pfarrkirche St. Martin und das barocke Rathaus. Das hat man an den gotischen Pfefferturm angebaut, der aus dem 14. Jahrhundert stammt. In der Nähe ragen das Lindauer Tor mit seinen Wasserspeiern und das Ravensburger Tor auf, es gibt ein Kornhaus aus dem 16. Jahrhundert, ein Stück Stadtmauer mit malerischen Winkeln und die alte Eselsmühle, die jetzt das Heimatmuseum beherbergt.
Auch Isny ist ein hübsches Städtchen, altertümlich, mit einem erkergeschmückten Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, der Nikolaikirche mit romanischem Turm und barocker Zwiebelhaube, der St. Georgkirche mit schöner Rokoko-Dekoration und gewaltigem Hochaltar sowie mit vielen kunstvollen Wirtshausschildern.
In der östlichen Vorstadt steht Isnys kuriosester Bau: die barocke Josefskapelle. Sie hat eine höchst eigenwillige Akustik; die erstaunlichsten Echos treten auf. Außerdem wurde sie von einem Isnyer Gastwirt ausgemalt. So kunstvoll, dass der Wirt zum Hofmaler wurde.
>> Liebenswertes Mittelalter
>> Auf dem Saumarkt: Der heilige Toni
>> Die freien Reichstädte
Reisen mit Reise
Rat | Reisen
in Deutschland
Reisen
im Allgäu | Die
Landschaft | Deutsche
Alpenstraße
Oberstdorf
und das Kleine Walsertal | Wangen
I II
| Isny
Ottobeuren
und Illerbeuren | Bad
Wörishofen | Kempten
Leutkirch | Füssen
und Neuschwanstein |
Altusried
Argenbühl
| Region Waldburg
| Gastronomie
Die
Situation
Allgäu
- das Reisethema