Navigation

—–   Hier finden Sie Informationen zu Aktivreisen   –—

 

Reisen mit Reise Rat·AKTIV

Neue Reiseziele - so präsentieren sie sich online im weltweiten Netz

Der Tourismus ist nicht mehr das, was er einmal war. Er polarisiert mehr denn und erhitzt die Gemüter.

Cova Marina des Pont 21

Olaf Tausch, Cova Marina des Pont 21, CC BY 3.0

Zum einen überschwemmen die Massen die bekannten Orte, sodass es auf Inseln wie Mallorca oder im überlaufenen Barcelona immer häufiger zu Protesten seitens der Einheimischen kommt, die sich mehr und mehr ihrer Heimat und ihres Lebensraums beraubt sehen, zum anderen sehnen sich Reisenden mehr und mehr nach den Geheimtipps, nach einem alternativen Tourismus, nach nachhaltigen Lösungen und Stille und Abgeschiedenheit.

Wie behaupten sich touristische Ziele in solchen Zeiten und wie machen sich die derzeit angesagten Orte die Mechanismen des Internets zunutze, um Reisende von den eigenen Vorzügen und Konzepten zu überzeugen?

Mehr Kalkül als so mancher denkt

Hinter so manchem Geheimtipp, der sich immer mehr in den sozialen Medien und im Internet breitmacht, stecken ausgeklügelte und von langer Hand geplante Kampagnen. Diese fußen auf mehreren Säulen, von denen jede unverzichtbar ist, um sich im Milliardenmarkt, den der Tourismus darstellt, durchsetzen zu können.

Zu den Geheimtipps der Reisebranche zählen derzeit Länder wie Montenegro oder Albanien. Waren diese noch vor wenigen Jahren nur selten das Ziel von Touristen, so ist es heute während der Hauptsaison schwer, überhaupt erst eine Unterkunft dort zu finden. Wer nun glaubt, dass es sich bei der neuerlichen Beliebtheit dieser beiden Länder um reinen Zufall handelt, der täuscht sich. Natürlich bieten sie eine erstaunliche Kultur, Geschichte, Kulinarik und traumhafte Landschaften, aber ein Blick auf die Art und Weise, wie sie sich online präsentieren, zeigt schnell auf, dass Erfolg planbar ist.

Hinter den Werbekampagnen, mit denen es im Laufe weniger Jahre gelingt, ein Land zu einem plötzlichen Geheimtipp werden zu lassen, verbergen sich offizielle Stellen, die eng mit den besten internationalen Werbeagenturen zusammenarbeiten, um selbst den letzten Zweifler von der Geeignetheit als nächstes Traumziel zu überzeugen. Es geht bei der Optimierung der eigenen Inhalte sogar so weit, dass das erstaunlich effektive Linkmarketing genutzt wird, um den geteilten Inhalten einen sicheren und unanfechtbaren Platz in den endlosen Weiten des Internets zu sichern. So mancher private oder gewerbliche Webseitenbetreiber lernt vieles von den Image-Kampagnen des modernen Tourismus. Es zeigt sich, dass die erstklassigen Inhalte weiterhin unverzichtbar sind, gleichzeitig sind die Suchmaschinen-Optimierung, die dauerhafte Analyse und die Zusammenarbeit mit den besten Agenturen ihres Fachs ein probates und angemessenes Mittel, um sich dort zu positionieren, wo sich der größte Erfolg erhofft wird.

Steter Tropfen höhlt den Stein

Moderne Kampagnen, aber auch die Bemühungen eines jeden noch so kleinen Unternehmens müssen auf die Langfristigkeit ausgelegt sein. Geduld braucht es immer, außerdem die Fähigkeit, seine Chancen zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen. Wem das gelingt, der etabliert sich selbst als Underdog und bietet all denen, die sich nach neuen Alternativen sehnen, eine Lösung.

Nichts geht an der Präsenz und an der Sichtbarkeit im Internet vorbei und wer mit Mut und Verstand in die Zukunft plant, dem gelingt es ebenso, sich wie die neuen, nicht mehr ganz so geheimen Tipps, im Internet und bei seinen potenziellen Kunden zu etablieren. Hinter jedem vermeintlichen Geheimnis verbergen sich zumeist klare Pläne und die genaue Kenntnis der entscheidenden Mechanismen des Internets.

Reisen mit Reise Rat
Aktiver Urlaub | Wintersport | Golf | Radwandern


Impressum - Redaktion: PhiloPhax / Suchmaschinenoptimierung / Text - Lauftext
Weitere Publikationen: Schwarzwald.net     Neckarkiesel
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Christina Burbach

Reisen

Suche in REISERAT

Viel Spa� mit Reise Rat!